
Padel&Fun in Seefeld - Bewegung, Spiel und Begeisterung für Kinder

Mit unserem ersten Padel&Fun-Event haben wir als Tirolerpadelverband die Kids eingeladen und gezeigt, wie viel Freude Sport machen kann – vor allem, wenn er vielseitig, spannend und kindgerecht gestaltet ist. Insgesamt 35 Kinder im Alter von 6 - 16 Jahren haben an diesem besonderen Tag teilgenommen und die Welt des Padel-Tennis auf spielerische Weise entdeckt.
Ziel des Events war es, Kinder für Bewegung zu begeistern, ihnen den Padel-Sport näherzubringen und den Spaß an körperlicher Aktivität zu fördern. Die Rückmeldungen der Kinder und Eltern waren durchweg positiv: Ganz viel Spaß stand im Mittelpunkt.
An vier abwechslungsreichen Stationen konnten die Kinder unterschiedliche Aspekte des Padel kennenlernen:
-
Technik-Station – erste Schläge und Ballkontrolle
-
Spielen mit dem Glas – die Besonderheit beim Padel mit Taktik und Reaktionsfähigkeit
-
Koordinationstraining – Bewegung, Balance und Geschick spielerisch trainieren
-
Spielstation – gemeinsame Games und den Sport spielerisch entdecken.
Padel&Fun war nicht nur ein sportlicher Tag, sondern ein Erlebnis voller Energie, Lernen und Bewegung. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event – mit noch mehr Kindern, Spaß und Begeisterung für Padel!
Danke an CASA Padel für die großartige Unterstützung. Ein großes Danke auch den vielen freiwilligen Trainer:innen und Helfern vor Ort Flo, Lara, Nina, Lisa, Marco, Sebastian und Petra.
Die 1. Tiroler Mannschaftsmeisterschaft war ein voller Erfolg!
Die erste Tiroler Padel Mannschaftsmeisterschaft war ein voller Erfolg und bot spannende Wettkämpfe sowie hochklassige Spiele an insgesamt fünf verschiedenen Standorten in Tirol: Kematen, Reutte, Imst, Seefeld und Kramsach. Die Meisterschaft umfasste drei Bewerbe: Herren, Damen und Mixed, in denen die teilnehmenden Teams ihr Können unter Beweis stellten.
Besonders engagiert zeigten sich die Standorte Kematen und Reutte, die als einzige Teams in allen drei Bewerben stellten und somit einen großen Beitrag zur Vielfalt des Turniers leisteten.
Die Sieger der Bewerbe:
-
Herren: Seefeld - Casa Padel
-
Mixed: SV Kematen
-
Damen: SV Kematen
Die Spielwochen, die jeweils an den Wochenenden stattfanden, zeichneten sich durch tolles Wetter und eine exzellente Atmosphäre aus. Die spannenden und hochkarätigen Begegnungen hielten die Spieler sowie Zuschauer gleichermaßen in Atem und boten beste Unterhaltung. Alle Beteiligten – SpielerInnen, Organisatoren und Zuschauer – dürfen auf eine gelungene erste Ausgabe der Tiroler Padel Mannschaftsmeisterschaft zurückblicken und sich auf eine Fortsetzung freuen.



Die Ergebnisse:
HERREN
21.09.
28.09.
05.10.
12.10.
MIXED
12.10.
15.09.
DAMEN
15.09.
AUSTRIAN PADEL UNION
Über uns

Hier findest du den aktuellen Turnierkalender der APU
Die AUSTRIAN PADEL UNION (APU) trägt eine Vielzahl von Turnieren aus. Diese werden wie folgt unterteilt:
-
Starter
-
Advanced
-
Expert
-
Elite
Die Rangliste der Austrian Padel Tour setzt sich aus den besten 12 Ergebnissen der letzten 12 Monate zusammen.Die genaue Punkteanzahl für die jeweilige Platzierung findet ihr in der hier angeführten Tabelle. Hierbei wird zwischen den Bewerben Elite, Expert, Advanced und Starter unterschieden. Weitere Bewerbe, wie z.B.: Österreichische Meisterschaften (ÖM) werden ebenfalls mit Hilfe dieser Punktetabelle gewertet. Um es fair zu gestalten, wird auch nach Rastergröße unterschieden – bis zu 8, 12, 16, 24 oder 32 Paaren.Eine genaue Auflistung, welcher Bewerb, wie gewertet wird, ist in der Wettspielordnung ersichtlich.